find•fight•follow ist eine spannende Mischung aus Pop-Events und modernen
Jugendgottesdiensten.
Mehr über find•fight•follow
lauter feiern voll gott ist da!!
Julia, 11.12.2011
Nachdem im Mai der letzte find•fight•follow Gottesdienst über die Bühne gegangen ist, haben wir jetzt ja eigentlich gar nichts mehr zu tun...
Tja, nix da!
Unser Projekt ein Buch zu den Gotte... mehr
YouTube.com (Videos)
MySpace.com (Musik)
StudiVZ (Forum)
Facebook (Forum, Bilder, etc.)
nr-won (fff@Steiermark)
Gott im Park (open-air in Hall)
Es war sehr beeindruckend und sehr schön in Gr. Engersdorf.
Macht bitte weiter so - vielleicht lassen sich viele Jugendliche für den Glauben und die Kirche motivieren.
Lg
Martin
War einfach super heute!
Komm bei Gelegenheit mal wieder.
Hey!
Danke Christoph für die Erinnerung!
ich werde mir vornehmen zu kommen und hoffentlich noch ein paar mehr Leute mit nehmen!
Freu mich schon total drauf!
Lg
Hallo,
für alle Interessierten: Heute (31.10.2009, 19:00 Uhr) findet in Hartberg, Disco Excalibur, ein Gottesdienst aus dem steirischen equivalent zu Find-Fight-Follow statt.
Bei uns heißt das eben \
he, es war ganz toll, euer team mal kennen zu lernen, obwohl es aufgrund des tagesablaufs wenig kommunikationsmöglichkeit gab. dessen ungeachet:
Einige Fotos von den 3 Tagen gibt es in unserer Bildergalerie. Erste Presse-Berichte bei http://www.jukis.de/ und http://www.jukis.org/ . Der Filmclip der Jugendlichen aus dem Gottesdienst zu Vorurteilen evangel/kathol könnt Ihr hier / http://www.jukis.org/index.php?option=com_content&task=view&id=1383&Itemid=1/ einsehen. Die cineastische Abschlussreflexion über unsere Tagung von Tobias Becker folgt demnächst.
in diesem sinne
pierre
Schaut ja schon ziemlich giftig aus, da im Eck.
Es hat zwar etwas gedauert, aber dafür hat sich das Warten auf jeden Fall gelohnt - der Videobericht zu DEM Openair-Wortgottesdienst zu Pfingsten \
Mir hat es sehr gut gefallen. Die Musik war gut, Dank an Felix, Artur und ihre Freunde, Hanna hat toll gesungen, Gregor hat die Geschichte sehr gut 'rüber gebracht, das Unterthema Überschwemmung war sehr aktuell, Dank an Barbara und Julia! Ich habe nur gehört, dass einige nicht gut gehört haben - Soundcheck?
Ich finde es war eine gelungene Veranstaltung.
Aber das keine andere Pfarre mitgearbeitet hat liegt wohl daran dass ich bis auf eine Ankündigung in einer Messe bei uns nicht mehr von dieser Veranstaltung gewusst hatte. Ich hab auch nicht gewusst dass die Pfarre St. Leopold so viel organisiert. Ich dachte das ist eine eigene Organisation die das professionell auf die Beine stellt und bei der man gar nichts machen braucht. ;)
Nichts für Ungut!
Zunächst mal ein großes Danke von mir an alle die gestern den Gottesdienst mit uns gefeiert haben!
Vielen Dank für die Blumen hier im Guestbook. Eine kleine Anmerkung will ich mir aber schon erlauben: Es hat sich (fast) keine andere Pfarre aus dem Raum Klosterneuburg gefunden. Denn auf die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit mit der evangelischen Pfarre wollen wir nicht vergessen.
LG Andi
Ich gratuliere herzlichst zum gestrigen event. Der Wortgottesdienst war wunderbar gestaltet. Die Vorbereitungsgruppe, die ja nicht sehr groß war, hat wirklich Tolles geleistet!Leider waren von unserem großen Gymnasium ( 1000 Schüler) nur sehr wenige vertreten. Wirklich schade!
Die Jugendlichen der Pfarre St. Leopold,vor allem die Mitglieder der Theatergruppe, haben sehr viel gearbeitet, um diese Veranstaltung in Klosterneuburg auf die Beine zu stellen. Leider hat sich keine andere Pfarre aus unserem Raum gefunden, sie dabei zu unterstützen . Auch das ist sehr schade!Das Miteinander ist immer gut und wichtig, natürlich auch bei Veranstaltungen der Kirche.
Trotzdem haben die Anwesenden einen intressanten Abend verbracht. Danke!
heey Leute!!!!
ich Finds einfach spitze mir gefallen sie immer sehr gut und ich komme IMMER mit meinen freunden aus unserer Pfarre Biedermannsdorf wir wollten euch nur sagen macht weiter sooo
und bitte hört damit NIEMALS auf
liebe grüsse
eure Fans
Danke für die Infos wegen der Zelebranten. Nur wundert es mich, dass niemand aus dem Stift Klosterneuburg dabei ist ...
Ich freu mich schon auf Sonntag.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
Ja, also die Zelebranten.... lange Geschichte... aber natürlich kein Geheimnis...
Also: Da wir ja einen ökumenischen Gottesdienst gestalten wollen (Siehe auch die Informationen auf der Standortseite) haben wir einen katholischen Zelebranten (Gregor Jansen, Jugendseelsorger des Vikariats Wien-Stadt) und eine evangelische Zelebrantin (Heidi Satorius, Pfarrerin der evangelischen Pfarre Klosterneuburg).
Ich hoffe, du kannst mit diesen Informationen etwas anfangen. Bis nächsten Sonntag!
LG Andi
Ich kann nur soviel sagen, es werden zwei Zelebranten sein. ^^